Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere derEU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Cooper Multimedia
David Cooper
Theaterplatz 7
96450 Coburg
Mobil: 0176-43654159
E-Mail-Adresse: d.Cooper@cooper-multimedia.de
Vertretung:
Cooper Multimedia wird vertreten durch David Allen Cooper
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten könnenSie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeitmit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständigeAufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach demBundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mitAnschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieserDatenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichenDaten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wirgeben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist undkein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdigesInteresse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichungder hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgebervorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall desjeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Datenroutinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt odergelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels einesCookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen(Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendeteBetriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keineRückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderteInhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internetszwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unseremberechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wirverwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf.Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistischausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zuoptimieren.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wirdem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B.SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mituns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihrefreiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresseerforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließendenBeantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnengemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie fürmögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestelltenAnfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der GoogleInc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, alsoTextdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse derBenutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugtenInformationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einenServer von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund derAktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adressevon Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder inanderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraumzuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Servervon Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibersdieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung derWebseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitätenzusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzungverbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Dieim Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wirdnicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung derWebsite und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf derWebsite. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dannweitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruhtauf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende EinstellungIhrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Siein diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Websitevollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassungder durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenenDaten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Datendurch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbareBrowser-Plugin herunterladen und installieren: BrowserAdd On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Trackingdurch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabeiwird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassungdurch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftigverhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationenvisuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auchDaten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitetund genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Googlekönnen Sie denGoogle-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenterauch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhangmit Google-Produkten findenSie hier.
Änderung unsererDatenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stetsden aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unsererLeistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführungneuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neueDatenschutzerklärung.
Fragen an denDatenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mailoder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Personin unserer Organisation:
Ansprechpartner:David Cooperd.coope@cooper-multimedia.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.